REPORTING & ANALYSE.
NA DAMIT KANN MAN DOCH ETWAS ANFANGEN...
Wie lange hält sich ein Besucher wo auf Deiner Webseite auf und welche Suchworte solltest Du bei Deinen Google-Anzeigen nutzen? Wie wird im Internet über Dich gesprochen und welche Schlüsse kannst Du aus den vielen Website Daten und Besucherinformationen ziehen, um z. B. eingesetztes Werbebudget optimal zu nutzen?

Social-Media Reporting
Wir setzen uns mit Seiten-, und Beitragsinteraktionen auf allen Kanälen (Reichweite, Impressionen, Klicks, Likes, Kommentare, Geteilte Inhalte) und Rankings von z. B. von bereits veröffentlichten Inhalten auseinander und zeigen auf wie Du Inhalte für Deine Zielgruppe optimieren kannst.

Websitedatenanalyse
Wir analysieren Besucherverlauf, Klickzahlen, Aufenthaltsdauer, Zugriffsgeräte, Region, Soziokulturelle Merkmale, Ergebnisse von Google-Anzeigen und mögliche Conversionhürden und stellen diese einfach und übersichtlich dar. Wir erklären, welche Möglichkeiten die gewonnenen Daten bieten.

Konkurrenzanalyse
Erfolgskonzepte können adaptiert werden (Benchmarking). Es lohnt ein Blick auf die Strategie relevanter Mitbewerber. Du kannst dich besser von deren Strategie abgrenzen und differenzieren. Profitiere von „Good-Practice-Beispielen“ und verzichte Sie auf Fehler, die Andere bereits gemacht haben.
Wir unterstützen Deine strategische und operative Unternehmensführung mit individuell auf Deine Ziele angepassten Reportings & Auswertungen und Analysen zu Kunden, Konkurrenten, Produkten und Dienstleistungen. Dabei verdichten wir vorhandene oder neue Daten zu aussagekräftigen und übersichtlichen Berichten. Wie tiefgreifend und detailliert eine Analyse sein soll entschiedest Du. Denn ein verständliches Reporting sollte dem individuellen Nutzerkreis und Verwendungszweck angemessen sein. Verschaffe Dir einen Überblick.